KRISENKOMMUNIKATION
MODERNE ON- UND OFFLINE KRISENKOMMUNIKATION
Bahnt sich ein Schadenfall an oder ist eine Krise bereits eingetreten, ist es unerlässlich, Informationen schnell, umfassend, transparent und vor allen Dingen zielgerichtet zu übermitteln. Die Aufgabe der Krisenkommunikation ist unter anderem, Glaubhaftigkeit und Vertrauen zu erhalten oder wieder aufzubauen und die Deutungshoheit über eigene Inhalte zu sichern und zu behalten.
Krisenkommunikation kann nur dann deeskalieren und Folgeschäden vermeiden oder zumindest stark eingrenzen, wenn bereits im Vorfeld, im Rahmen eines professionellen Krisenmanagements, Prozesse und Strukturen klar definiert wurden. Um sich auf Krisen bspw. in einem Unternehmen kommunikativ vorzubereiten, ist es unerlässlich, ein kontinuierliches Monitoring durchzuführen. Das Monitoring dient dazu, jederzeit zu wissen, wie über das Unternehmen berichtet wird, wer wie über das Unternehmen z.B. in den sozialen Medien spricht und was mögliche aber auch akute Risikothemen sind.
Auszug aus unseren Leistungen:
Implementierung eines Frühwarnsystems
Definition möglicher Krisenszenarien/Risikothemen
Erstellung eines Krisenleitfadens
Vorbereiten von Botschaften, Bild- und Videomaterial
Definition von Sprachregelungen
Kriseninterviewtrainings
Shitstormsimulationen
Unser Service: Virtuelle Expertenberatung.
Wir legen gerade im digitalen Zeitalter größten Wert auf eine freundliche, aufmerksame und professionelle Beratung.Vereinbaren Sie ganz einfach und unkompliziert einen virtuellen Beratungstermin mit unseren Sicherheitsexperten, die gemeinsam mit Ihnen eine zu 100% auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Sicherheitsleistung erarbeiten.
→ VIRTUELLEN BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN